Aktuelle Pressemeldungen und Pressearchiv
- 29.09.2022 - Erfolgreiches Pilotprojekt: Recyceltes EPS/Styropor aus dem Gelben Sack wird zu neuen Verpackungen
- 16.06.2021 - Innovative Anlage zur Wiederverwertung von Polystyrolschaum-Abbruchmaterial und zur Rückgewinnung wertvoller Ressourcen in den Niederlanden eröffnet
- 09.02.2021 - Eiskalt ist nicht kalt genug - Auch Corona-Impfstoffe müssen geschützt werden
- 12.11.2020 - EPS/Styropor-Boxen für Frischfisch, Eis und Torten vom Verbot nicht betroffen
- 06.11.2020 - IK: Nie waren To-Go-Verpackungen wichtiger als heute – Kunststoff ökologisch oftmals die beste Wahl
- 11.05.2020 Styropor® / EPS / airpop® positive Eigenschaften bei Anwendungen und Recycling
- 24.07.2019 Null Granulat Verlust: airpop®-Verarbeiter setzen sich für saubere Umwelt ein
- 04.06.2019 Faktencheck zur Einwegkunststoffrichtlinie der EU airpop/Styropor-Verpackungen bleiben erlaubt
- 07.03.2019 An der Fischtheke, beim Fahrradfahren, im Krankenhaus: So hilft airpop®/Styropor im Alltag
- 18.12.2018 Verpackungsgesetz - airpop/Styropor wird erfolgreich recycelt
- 17.08.2018 Stellungnahme - Recyclingfähig: airpop/Styropor- Verpackungen werden erfolgreich recycelt
- 28.05.2018 „Strohhalm-Verbot löst Marine Litter-Problem nicht“ IK fordert Ursachenbekämpfung statt Symbolpolitik
- 15.05.2018 Nachhaltig, zuverlässig und extrem leicht: airpop im Faktencheck
- 04.04.2017 Neues Verpackungsgesetz stärkt das Kunststoffrecycling
- 02.03.2017 Preisexplosionen bei Styrolkunststoffen – Kostendruck dramatisch
- 09.01.2017 Kunststoffverpackungsindustrie startet dynamisch ins neue Jahr
- 05.10.2016 airpop/EPS-Verpackungen sind HBCD-frei – Recycling und Verwertung problemlos möglich
- 29.01.2016 Kundenakzeptanz für airpop-Verpackungen steigt
- 05.01.2016 Positive Konjunkturerwartungen bei steigenden Kosten
- 21.09.2015 IK mit Sonderschau airpop auf der FachPack 2015